Herzlich willkommen!

Verein für artgerechte Pferdehaltung,       Erhalt der Reitkultur und der Landschaft in Heiligkreuzsteinach e.V.


 Wir wünschen viel Spaß auf unserer Seite!


Veranstaltungskalender 2023

So aktuell wie möglich...geplante Aktionen werden aktualisiert, sobald die Termine stehen...

 

 

seit 13.12.21

APfEL-Mobil als Teststation in Altneudorf beim Friedhof bis 28. Feb., danach ist die Testpflicht aufgehoben.

10. März

 Jahreshauptversammlung um 19.30 Uhr in der Burg Waldeck, Vorderheubach

31. März

 Themenstammtisch mit Vortrag: NIG mit Pferd . Burg Waldeck ab 19.oo Uhr

11. - 30. April

Übungs-Trail Working Equitation in Eiterbach auf privatem Reitplatz, Ortsstr. 62

06.-07. Mai

Feier des 10. Jährigen Vereinsjubiläums mit Sternritt und Working-Equitation-Trail am Vereinssitz

Juni

Beginn der JKK-Aktionen. Termine für Gemeinschaftsaktionen folgen und per Mail

03. Juni

Bilderstammtisch, Nachlese zum 10-jährigen Vereinsjubiläum am Vereinssitz...  sehr lustig!

18. Juni

 Kurs mit Julia Brückel: Reitergymnastik und Pferdephysio-Gymnastizierung (Ausschreibung s.u.)  Pferdephysiotherapeutin aus Weinheim                       

24. Juni

Stammtischtreffen beim Offenstall-Open-Air in Lampenhain ab 17.oo Uhr

08. Juli

Sternritt zur Waldhütte auf den Münchel. Protestveranstaltung des GVV Steinachtal

Juli

Beginn der Baumbestellungen für junge Hochstämme                                                                             

geplant Herbst

Themenritt zum Adlerstein: Outdoor-Gymnastizierung mit viel Platz zum üben von Schub-und Tragkraft

16. Juli

 Verladetraining am Vereinssitz. Sicheres Verladen für Pferd und Mensch und Anhänger.                                                                                                                                                                     

August  
02. Sept.

Sternritt nach Heiligkreuz Einladung von Ute Boock-Hetzel, Stallfest

21. Sept.

Pferdewissen-Seminar in Vöckelsbach, Auftaktveranstaltung, Organisation Ines Klein

Sept.-Okt.             

Streuobstwiesen-Aktionen in Kooperation mit der Grundschule. Obstlese und Keltern

16. Sept.  Kerwe Heiligkreuzsteinach: Ponyreiten Samstagnachmittag auf der Festwiese ab 15.oo Uhr
Sept-Okt. Streuobstlese-Aktionen. Zu diesen werden Helfer zeitnah per Mail benachrichtigt, wenn die Plangung steht.
01. Okt.  Apfelkuchen- Sternritt nach Heiligkreuzsteinach in den Schälenweg zur Andrea Carl ab 14.oo Uhr
08. Okt.  Working-Equitation-Wochen,     3 Wochen üben in Eiterbach möglich...
19. Okt.

Mobile Kelter in der Grundschule Heiligkreuzsteinach

28. Okt.

Workshop Hufpflege in Eiterbach am Vereinssitz

19. Nov. Themenritt im Herbst: Windradritt Stillfüssel
Nov. Mistelaktionen, hierzu erfolgen Helferaufrufe per Mail
   
 16. Dez. Teilnahme am Weihnachtsmarkt mit Stand und Weihnachtsbaum-to-bring-Service
21. Dez. Wintersonnenwendfeier, Lokation wird noch bekannt gegeben.
  ----Termine 2024----
 15. März Jahreshauptversammlung in der Burg Waldeck
 04. Mai APfEL-Geburtstagsritt mit Einkehr

Übungsstunden klassische Reitweise in Eiterbach

Samstags Vormittags und an abgestimmten Nachmittagen während der Woche finden Übungsstunden in klassischer Reitweise und Gymnastizierung in Eiterbach statt. Bei Interesse gerne melden. Da wir nur über einen privaten Außenreitplatz verfügen ist alles vom Wetter abhängig und zeitlich sehr variabel. Zeitabstimmung bei Anmeldung.


Aktuelles


Zeit mit dem Pferd zu Weihnachten schenken.

Unsere Weihnachtsaktion. Mitglieder des Vereins verschenken Zeit mit ihrem Pferd. Diese Angebot ist speziell für Kinder, die, aus welchen Gründen auch immer, nicht in den Genuss von Reitstunden kommen können, sich aber über ein Pferdeerlebnis sehr freuen würden.

Und so geht es:

Bei unserem Weihnachtsmarktstand am 16. Dez. liegt eine Liste aus, auf welcher sie das Kind und den Ansprechpartner eintragen können. Im Jahr 2024, wenn es die Witterungsbedingungen zulassen, meldet sich ein Vereinsmitglied bei ihnen und die Pferdeerlebniszeit wird individuell abgesprochen.

Dies Bild ist vom Pferdeerlebnistag 2021 in den Sommerferien und spiegelt gut wieder, welche Freude Pferde schenken können.


Mistelaktionen im November 2023

Apfelbaum mit enormer Mistellast. Tapfer blüht die Hälfte, die noch nicht von den Halbschmarotzern befallen ist. Dieser alte Baum verdeutlicht, wie erstickend die Misteln sein können. Unser Rettungsaktionen starten jetzt im November. Bitte melden sie uns Mistelbäume, sobald das Laub gefallen ist. Wir koordinieren die Schnittaktionen.

Am 1. Advent hatten wir tolles Wetter für eine Baum-Rettungsaktion. Immer sehr hilfreich, wenn uns jugendliche Baumkletterer zur Seite stehen. Diese Misteln gibt es bei Krügers Supermarkt in Heilig. Mit dem Erwerb einer dekorativen Mistel unterstützen sie unsere Arbeit zur Revitalisierung der Streuobstwiesen. Danke!!!


Weihnachtsmarkt in Heiligkreuzsteinach 16. Dezember 2023

Auch in diesem Dezember werden wir wieder mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten sein. Produkte der Streuobstwiesen und Kunsthandwerkliches sind im Angebot. Natürlich gibt es wieder Apfelglühwein nach Geheimrezeptur und Apfelpunsch von Falters. In diesem Jahr hat das APfEL-Mobil als Marktstand Premiere am gewohnten Platz vor dem Bürgersaal.

In der Woche vor dem Weihnachtsmarkt gibt es wieder den Weihnachtsbaum-to-bring-Service. Auf Bestellung über den Kontakt bringen wir ihnen den Wunschbaum bis vor die Haustüre. Dazu benötigen wir folgende Angaben: Name, Adresse und Telefonnummer. Die Höhe des Baumes, ob schlank oder buschig, ob dicht oder licht und ob elektrische Kerzen oder Naturkerzen verwendet werden. Wichtig ist auch noch die Info, ob der Baum mitten im Raum, oder an einer Wand steht. Die Bäume kommen aus dem Schriesheimer Forst oder Feld und werden ökologisch aufgezogen. Sie holen sich mit so einem Baum keine Chemie in die gute Stube, sondern nur wunderbaren Tannenduft. Nordmanntannen, Nobilis und Korktannen stehen zur Wahl. Mit dem Erwerb eines Baumes über den Baum-to-bring-Service ist eine Spende für unsere Streuobstwiesenarbeit verbunden. Der Baum-to-bring-Service gilt nur für Heiligkreuzsteinach und die Ortsteile!

Am Sonntag, den 17. Dez. wird unser Stand von Majed Al Helaoy dem Betreiber der Sportgaststätte HKST. bewirtet. Es wird syrische Spezialitäten geben, Falafel, Suppe und Tabulah.... Guten Appetit.


In diesem Jahr werden wir verschiedene Lehrgänge, Ritte und Workshops über den Verein anbieten. Wenn ihr Wünsche oder Ideen für bestimmte Themen habt, sendet uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.

 

 

Der Verein verfügt über nützliche Gerätschaften für die Arbeit auf den Streuobstwiesen/-bäumen und es gibt weiterhin Rabatt beim ZG Raiffeisen in Schriesheim auf Pferde- und Reitbedarf sowie Artikel zur Pflege der Streuobstwiesen.


APfEL-Stammtische

 

In Planung ist ein ausführlicher Stammtisch mit Bild-Vortrag zum Verkehrsrecht rund ums Pferd und Reiten im öffentlichen Verkehrsraum. 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Anregungen für weitere Stammtischthemen nehmen wir gerne entgegen. Also wer einen netten Film rund um unseren Vereinszweck mit uns teilen möchte, bitte melden. Wir sind immer bemüht die Stammtische thematisch zu bereichern.


Reitverein, Pferde, Reiter, Fahrer, artgerecht, Weiden, Koppeln, Odenwald, Wanderritte, Wanderreitstation, Bodenarbeit, geführte Tagesritte