Wir wünschen viel Spaß auf unserer Seite!
Veranstaltungskalender 2023
So aktuell wie möglich...geplante Aktionen werden aktualisiert, sobald die Termine stehen...
|
|
seit 13.12.21 |
APfEL-Mobil als Teststation in Altneudorf beim Friedhof bis 30. April 2023 (vorläufig) |
10. März |
Jahreshauptversammlung um 19.30 Uhr in der Burg Waldeck, Vorderheubach |
06.-07. Mai |
Feier des 10. Jährigen Vereinsjubiläums mit Sternritt und Working-Equitation-Trail am Vereinssitz |
Juni |
Beginn der JKK-Aktionen. Termine für Gemeinschaftsaktionen folgen und per Mail |
18. Juni |
Kurs mit Julia Brückel: Reitergymnastik und Pferdephysio-Gymnastizierung (Ausschreibung folgt) |
24. Juni |
Stammtischtreffen beim Offenstall-Open-Air in Lampenhain ab 17.oo Uhr |
Juli |
Beginn der Baumbestellungen für junge Hochstämme |
geplant |
Themenritt zum Adlerstein: Outdoor-Gymnastizierung mit viel Platz zum üben von Schub-und Tragkraft |
geplant |
Verladetraining am Vereinssitz. Sicheres Verladen für Pferd und Mensch und Anhänger. |
geplant |
Workshop zur Hufbearbeitung. Start um 9.00 Uhr am Vereinssitz Zur Stiefelhöhe in Eiterbach |
geplant |
Sternritt nach Eiterbach zum Vereinssitz, mit Themenstammtisch |
geplant |
Pferdeerlebnistag in den Sommerferien in Eiterbach am Vereinssitz |
Sept.-Okt. |
Streuobstwiesen-Aktionen in Kooperation mit der Grundschule. Obstlese und Keltern |
geplant | Kerwe Heiligkreuzsteinach: Ponyreiten Samstagnachmittag auf der Festwiese. |
Sept-Okt. | Streuobstlese-Aktionen. Zu diesen werden Helfer zeitnah per Mail benachrichtigt, wenn die Plangung steht. |
geplant | Sternritt nach Heiligkreuzsteinach in den Schälenweg zur Andrea Carl |
Okt. | Working-Equitation-Wochen. 2 Wochen üben in Eiterbach möglich... |
geplant für Nov. | Themenritt im Herbst: Kletterritt und Basisgynastizierung auf Waldwegen. |
Nov. | Mistelaktionen, hierzu erfolgen Helferaufrufe per Mail |
Dez. | Teilnahme am Weihnachtsmarkt mit Stand und Weihnachtsbaum-to-bring-Service |
21. Dez. | Wintersonnenwendfeier, Lokation wird noch bekannt gegeben. |
----Termine 2024---- | |
März | Jahreshauptversammlung in der Burg Waldeck |
Mai | APfEL-Geburtstagsritt mit Einkehr |
Damit alte Hochstämme eine Chance haben als wichtige Habitatbäume auf der Streuobstwiese zu verbleiben, muss ihre Statik gesichert werden.
Dies erreicht man durch gezielte Erhaltungsschnitte und die Entfernung der Misteln.
Hierzu sind wir seit dem vergangenen Jahr mit Akku betriebenen Hochentastern gut ausgerüstet.
Eine größere Baumschnittaktion ist für Samstag den 28. Jan. ab 9.oo Uhr in der Hüttengasse auf dem Gelände der Familie Ulrich geplant.
Ein Helferaufruf erfolgt demnächst per Mail. Alle die Interesse haben, sich die Hochentaster und die Kettensäge auszuleihen, können sich bei diesem Termin life über deren Handhabung schlau machen.
Im Bild Johannes im Einsatz
In diesem Jahr werden wir verschiedene Lehrgänge, Ritte und Workshops über den Verein anbieten. Wenn ihr Wünsche oder Ideen für bestimmte Themen habt, sendet uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.
Der Verein verfügt über nützliche Gerätschaften für die Arbeit auf den Streuobstwiesen/-bäumen und es gibt weiterhin Rabatt beim ZG Raiffeisen in Schriesheim auf Pferde- und Reitbedarf sowie Artikel zur Pflege der Streuobstwiesen.
In Planung ist ein ausführlicher Stammtisch mit Bild-Vortrag zum Verkehrsrecht rund ums Pferd und Reiten im öffentlichen Verkehrsraum.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anregungen für weitere Stammtischthemen nehmen wir gerne entgegen. Also wer einen netten Film rund um unseren Vereinszweck mit uns teilen möchte, bitte melden. Wir sind immer bemüht die Stammtische thematisch zu bereichern.
Reitverein, Pferde, Reiter, Fahrer, artgerecht, Weiden, Koppeln, Odenwald, Wanderritte, Wanderreitstation, Bodenarbeit, geführte Tagesritte