Revitalisierung von Streuobstwiesen
>> Entfernen von übermäßigem Mistelbefall
>> Pflege- und Erhaltungsschnitte von Obstbaumhochstämmen
>> Neuanpflanzung von jungen OBstbaumhochstämmen
>> Baumschnitt unter Anleitung
>> Streuobstwiesenpädagogik, Apfellese mit der Grundschule und traditionelles Keltern
>> Extensive Beweidung gegen Verbuschung (Pferde, Rinder, Schafe, Ziegen, Alpakas,)
Eindämmung von indischem Springkraut und japanischem Staudenknöterich (invasive Neophyten)
Bekämpfung von Jakobskreuzkraut auf den Wiesen und an den Wegrändern im Gemeindegebiet
Erhalt und Revitalisierung von Hecken als vielschichtigen und raumgliedernden Lebensraum
Streuobstpädagogik als Bindeglied zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Über die
Umweltbildung mit speziell ausgebildetetn Streuobstpädagogen kann das Wissen über die Kulturlandschaft lebendig gehalten werden.